Silke Bengel-Zerweck, Praxisinhaberin
verheiratet, zwei Kinder.
- 1989 Examen Kinderkrankenschwester
- langjährige Übungsleitertätigkeit im Rehabilitationssport
- 1992 Examen Ergotherapie
- ab 1992 mehrjährige Tätigkeit als Ergotherapeutin in einer interdisziplinären Praxis in Tübingen mit Schwerpunkt Pädiatrie und Neurologie
- Dozentin im Fachbereich Pädiatrie an der Ergotherapieschule in Tübingen
- von 2001 bis Mai 2011 in einer ergotherapeutischen Praxis in Sindelfingen angestellt
- seit 2011 selbstständig in Herrenberg
Fortbildungen:
Inklusion, Demenz, Autismus, zahlreiche Fortbildungen in diversen normierten Testverfahren, Lerntherapie, Psychomotorik, sensorische Integrationstherapie, Aufmerksamkeitsstörungen, neurokognitive Therapie, Faszien Therapie u.a.
Nicole Dittrich
verheiratet, zwei Kinder
staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1994
Berufserfahrung:
- Psychiatrie: -Tagesstätte für psychisch Kranke
- Pädiatrie und Neurologie: – zwei Jahre Anstellung in ergotherapeutischer Praxis in Ulm
- zwei Jahre Leitung der Abteilung Ergotherapie im Halter-Institut Sindelfingen
- seit 1999 tätig in ergotherapeutischer Praxis in Sindelfingen
- seit Februar 2015 zusätzlich Teilzeitmitarbeiterin in unserem Team
Fortbildungen:
sensorische Integrationstherapie mit abgeschlossenem Aufbaukurs, Bobath und Affolter Kurs, Dyskalkulieberatung, Intra-Act-Plus Konzept, COPM, COOP, Weiterbildung in div. Testverfahren, systemische Therapie, Inklusion, Autismus-Spektrumsstörungen u.a.
Romy-Konstanze Baumgärtner
verheiratet, zwei Kinder
staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2012
staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 1997
Berufserfahrung:
- zwei Jahre Tätigkeit im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Bad Cannstadt
- ein Jahr Anstellung in interdisziplinärer Praxis in Herrenberg
- zwei Jahre Tätigkeit als Physiotheraputin
- seit 2017 in unserem Team
Fortbildungen:
Spiegeltherapie in der Rehabilitation, Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Faszientherapie, Behandlung bei Parkinson u.a.